About

Großstadtfeeling und Lagerfeuer-Intimität. Das sind Geist und Seele der Band YOUNG CHINESE DOGS. Mit ‚The Quiet and the Storm‘ ist das sehnlichst erwartete dritte Album der Band erscheinen. Ab Mai 2020 sind die Vier deutschlandweit auf Tour (verschoben!). Tickets gibt es unter www.ghvc-shop.de

Dass die Musik der YOUNG CHINESE DOGS international locker mithält, haben die Hunde schon mit ihrem Debütalbum ‚Farewell to Fate‚ bewiesen. Die Platte erregte Aufmerksamkeit von Deutschland bis in die USA. Mit ihrem zweiten Album ‚Great Lake State‚ legten sie sehr stark nach: Opulenterer Sound, der aber trotzdem nie jene Lagerfeuerwurzeln verrät, mit denen die YOUNG CHINESE DOGS gestartet sind. Mit ihrem dritten Album ‚The Quiet & the Storm‚ haben sie 2019 ein neues Kapitel ihrer Geschichte aufgeschlagen.

Das Album entführt auf eine Reise von der Vergangenheit in die Gegenwart. Es handelt von Abschied und Verlust, den richtigen Freunden und Türen, die sich öffnen, wenn man den Mut hat, andere zu schließen. Birte Hanusrichter und Oliver Anders Hendriksson haben alle Songs geschrieben und produziert.

‚The Quiet & the Storm‘ ist in einer turbulenten Zeit entstanden. Birte Hanusrichter ist als Titelrolle der Fernsehserie ‚Jenny – echt gerecht!‘ zwischenzeitlich zu einem bekannten Gesicht avanciert. Ihre Musik nimmt sie dabei immer mit. Denn auch ‚Jenny‘ singt mal einen YOUNG CHINESE DOGS-Song in einer Karaoke-Bar. Zudem lieferten die Hunde die Filmmusik für mehrere Fernseh- und Kinofilme. Zuletzt für ‚Platzhirsche‘ mit Henning Baum und Oliver Wnuk. Außerdem erweckte die Band – nach dem Erfolg des ersten Films – für die Fortsetzung von ‚Der kleine Drache Kokosnuss‘ die animierten Figuren erneut mit ihren Stimmen zum Leben.

Auf dem neuen YOUNG CHINESE DOGS-Album verbinden sich mit Leichtigkeit frische Einflüsse und musikalische Entwicklungen mit dem, was die Fans seit jeher lieben: mehrstimmigen Gesang, akustische Gitarren und Ohrwurm-Melodien.

Mit ‚The Quiet & the Storm‘ freut sich die Band auf intensive Live-Momente, denn auf Tour sind YOUNG CHINESE DOGS in ihrem Element!

  • Gegründet 2011
  • Über 460 Auftritte
    • Erfolgreiche Irland-Tour (2012)
    • Support für The Boss Hoss, Thees Uhlmann, Young Rebel Set, Kitty Daisy & Lewis u.a.
    • 8 Headliner-Touren
  • Discographie:
    • Lost Generation (Sampler ‚Laut gegen Brauntöne‘), 2011
    • Life In A Cardboard Box 2012, EP
    • Farewell To Fate, Debutalbum, Motor Entertainment, 2013)
    • Sweet Little Lies (Single; Motor Entertainment), 2013
    • This Town is killing me (Single; Motor Entertainment), 2013
    • You can’t find love in the summertime (Single; Motor Entertainment), 2014
    • Soundtrack ‚Der kleine Drache Kokosnuss‘, gesungen von den YOUNG CHINESE DOGS 2014
    • Great Lake State, Album, Motor Entertainment, 2015, mit Grammy-Gewinner Damien Lewis (Rhianna, Katy Perry etc.)
    • The Quiet & the Storm, Album, Motor Entertainment, 2019
  • Soundtrack für die zwei Kinofilme ‚Der kleine Drache Kokosnuss‘, 2014 und 2018: YOUNG CHINESE DOGS leihen den Zeichentrickfiguren ihre Singstimmen
  • Auf dem TV Soundtrack bei ARD-Produktion ‚Seitensprung‘ mit Claudia Michelsen und Birte Hanusrichter in den Hauptrollen, ZDF Produktion ‚Eine Liebe in New York‘, ZDF Spielfilm ‚Zweimal zweites Leben‘ mit Heike Makatsch und Benno Fürmann, ARD ‚… und dann kam Wanda‘ mit Hannes Jaenicke, RTL ‚Jenny – echt gerecht‘ mit Birte Hanusrichter in der Titelrolle, ARD ‚Platzhirsche‘ u.a.
  • 6400 Facebook-Likes, 1200 Instagram-Follower, Frontsängerin Birte Hanusrichter ist zudem mit 25k Instagram-Followern ein eigener Multiplikator
  • TV-Auftritte z.B. im ZDF Fernsehgarten (1.9.2019), ZDF Morgenmagazin mit Single Sweet Little Lies (2014), ARD Mittagsmagazin (2014), JOIZ TV Home Run Publikumsliebling (2014), JOIZ TV Festival (2014), ZDF Volle Kanne (2014) u.a.
  • ‚Noteworthy New Country Artist‘ auf iTunes USA Startseite mit Single Sweet Little Lies (2013)
  • TOP20 Amazon Country Charts (2013 mit Farewell To Fate), kurzfristig sogar Nr. 1
  • Etliche Monate in den TOP10 der Balkony TV Charts Dublin – dicht hinter Mumford & Sons
  • ‚Band des Jahres‘ 2013 bei der Süddeutsche Zeitung
  • Album ‚Great Lake State‘ am 21.8.2015 und erstmaliger Einstieg in die TOP100 Album Charts
  • Gefördert von Initiative Musik
  • Gefördert von BY-on